Fragen & Anworten

Blaue Fässer und große weiße IBC-Container in einem Lagerhaus, Förderband und gestapelte Fässer im Hintergrund.

FAQ – Häufige Fragen zur Rekonditionierung & Entsorgung

1. Welche Behälter kann ich bei Tammling Rekon Technik abgeben oder reinigen lassen?
Wir nehmen Stahlfässer, IBC-Container und Kanister in unterschiedlichen Größen an – sowohl restentleert als auch gespült. Unsere Anlagen sind für mineralölhaltige Rückstände und Gefahrgüter zugelassen.
2. Kann ich gebrauchte Fässer oder IBCs auch selbst anliefern?
Ja, selbstverständlich. Sie können Ihre Gebinde nach Terminvereinbarung direkt an unserem Standort in Hamburg anliefern – wir übernehmen die Reinigung, Prüfung oder fachgerechte Entsorgung vor Ort.
3. Wird auch eine Abholung angeboten?
Ja. Mit unserem eigenen Fuhrpark holen wir Fässer und IBCs bundesweit ab. Für Großkunden stehen Sammeltouren und Wechselbrücken zur Verfügung.
4. Welche Voraussetzungen müssen für die Rücknahme erfüllt sein?
Die Behälter sollten restentleert, verschlossen und sicher transportfähig sein. Für mineralölhaltige oder Gefahrgutgebinde gelten spezielle Rücknahmebedingungen, über die wir Sie gerne individuell informieren.
5. Was passiert mit beschädigten oder nicht mehr nutzbaren Behältern?
Nicht rekonditionierbare Fässer oder IBCs werden von uns als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb (Efb) fachgerecht zerlegt und umweltgerecht verwertet. [→ Fassentsorgung]
6. Kann ich auch rekonditionierte Fässer oder IBCs kaufen?
Ja. Neben der Reinigung und Rücknahme bieten wir auch den Verkauf von rekonditionierten und neuen Industriebehältern an. Alle Produkte sind geprüft, zertifiziert und sofort lieferbar. [→ Produkte & Waren]
7. Was bedeutet „Lohnreinigung von IBCs“?
Bei der Lohnreinigung übernehmen wir die gesetzeskonforme Reinigung Ihrer eigenen IBCs durch unser Fachpersonal. So können Sie Ihre Gebinde mehrfach verwenden und Entsorgungskosten sparen. [→ IBC-Rekonditionierung]
8. Welche Zertifikate hat Tammling Rekon Technik?
Wir sind ISO 9001 zertifiziert, als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) zugelassen, verfügen über ein BAM-anerkanntes Qualitätsmanagementsystem und sind Inspektionsstelle II für IBC-Container.
9. Wie schnell erfolgt die Reinigung oder Abholung?
In der Regel innerhalb weniger Tage. Dank unseres eigenen Fuhrparks und flexibler Tourenplanung können wir kurzfristige Termine realisieren – sprechen Sie uns einfach an.
10. Welche Vorteile habe ich durch Rekonditionierung?
Sie sparen Kosten, Lagerfläche und CO₂ – bei gleichbleibender Qualität. Rekonditionierte Fässer und IBCs sind technisch einwandfrei, geprüft und eine nachhaltige Alternative zur Neuanschaffung.
Wiederverwenden statt verschwenden – jetzt zertifizierte Rekonditionierung anfragen
Ob Stahlfässer oder IBC-Container: Wir reinigen, prüfen und bereiten Ihre Verpackungen für den nächsten Einsatz auf. Mit ISO 9001, BAM-Zulassung und CO₂-Nachweis stehen wir für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz.
Reihen von IBC-Tanks und blauen Fässern in einem Lagerhaus.